Die Pandemie stellt uns alle vor neue Herausforderungen, die wir auch dieses Jahr als Chancen gesehen haben und noch immer sehen:
Produktionsleiter Meyer steht vor der Herausforderung, dass er die geplante Stückzahl in der Hochsaison nicht erzielt. Er vermutet, dass kurze Stillstände, meist nur von wenigen Minuten, eine der Hauptursachen dafür sind. Längere Stillstände - etwa, wenn eine Reparatur notwendig ist - werden zwar zu ihm eskaliert, von den kurzen Stillständen erfährt er in der Regel aber nicht. Diese werden in seinem Werk nicht automatisch erfasst, sondern manuell dokumentiert.
Er wünscht sich mehr Transparenz bei der Dokumentation der Produktionsabläufe und sucht nach einer Lösung:
"Ich arbeite gerne bei embedded data, weil... "
Auf unseren Social Media Kanälen haben wir dieses Jahr unsere Kollegen sprechen lassen. Wir wollten von ihnen wissen, wie sie es bei embedded data finden und was ihnen am Team und an dem Unternehmen gefällt.
Mittlerweile sind einige Beiträge zusammengekommen, die wir hier sammeln möchten:
Aufgrund der Pandemie konnten die, von saaris, geplanten “Tage des Mittelstands” nicht stattfinden. Das saaris-Team hat deshalb die Seite vollepower.saarland ins Leben gerufen um diese als Plattform für Infos, Veranstaltungshinweise und eigene virtuelle Aktivitäten der Wirtschaftsförderung zu nutzen.
Hinweise und Hilfestellungen für das Wirtschaftsleben mit und nach der Pandemie sind der wesentliche Inhalt der Seite. Hier geht es nicht um tagesaktuelle Informationen zur Lockerungsmaßnahmen, sondern um mittel- und langfristige Perspektiven.